Nordring 25, 39031 Bruneck service@teamware.eu

Über die Eigenverwaltung B.N.G. Wahlen

Die Fraktion Wahlen im Silvester Tal, ein Seitental nördlich von Toblach, war mehr als über 500 Jahren bis 1928 eine eigene Gemeinde und Gerichtsstand Hainfels - Sillian und auf Grund des königlichen Dekretes am 09.02.1928 Nr. 229 der Gemeinde Toblach zugeordnet.
Seit 1960 ist Wahlen eine eigene Pfarrei. Kindergarten und Grundschule besuchen unsere Kinder in Wahlen.

Im Besitz unserer Fraktion Wahlen sind Almen, die wir mit der Fraktion Toblach teilen und gemeinsam nützen.
Die Flächen sind folgendermaßen aufgeteilt:
Berg Alm

  • 2/3 Toblach 229 ha
  • 1/3 Wahlen 115 ha

Silvester Alm

  • 55% Toblach 362 ha
  • 45% Wahlen 296 ha

Holzbodenfläche welche mit Bäumen bestockt ist: 443 ha. (Wirtschaftswald und Schutzwald im Ertrag).

Der waldbauliche Hiebsatz für die Planperiode 2012 – 2021 liegt bei insgesamt 9.500 Vfm.

Unser großes Anliegen ist es, die dörflichen Vereine und Verbände Best möglichst zu unterstützen.



Weiterführende Informationen zu Wahlen finden Sie auf www.sylvesto-kreis.blogspot.com.

LVE Rundschreiben 2025-002 in der LVE-InfoBox verfügbar

LVE Rundschreiben 2025-002 in der LVE-InfoBox verfügbar

Anpassungen an der Verordnung über die öffentliche Auftragsvergabe: Rotationsprinzip, Ökonomatsfond
Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe

Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe

Änderung zum Landesgesetz vom 17. Dezember 2015, Nr. 16, „Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe“
Förderung der Almwirtschaft

Förderung der Almwirtschaft

Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 443 vom 23.05.2023 wurden die Kriterien zur Förderung der Almwirtschaft neu aufgelegt.
Hinterlegung der PEC-Mail beim Handelsregister

Hinterlegung der PEC-Mail beim Handelsregister

Wie bekannt, können derzeit die Ansuchen für die neue Förderperiode für ...
Pustertal als Leader-Gebiet

Pustertal als Leader-Gebiet

Für die Bewerbung des Pustertals als Leader-Gebiet in der Förderperiode 2023-27 lädt das Regional Management LAG Pustertal alle Interessierten dazu ein, bei einem der nachfolgenden Termine mitzudenken, mitzudiskutieren und gemeinsam nach vorne zu blicken.
Beiträge für die Erhaltung und Aufwertung traditioneller Elemente der Kulturlandschaft

Beiträge für die Erhaltung und Aufwertung traditioneller Elemente der Kulturlandschaft

Gefördert werden die Erhaltung von Schindeldächern, traditionellen Holzzäunen, Trockenmauern, die ordentliche Instandhaltung von Waalen sowie innerhalb der Naturparks auch die ordentliche Instandhaltung der Zufahrtswege, die auch als Hauptwanderwege genutzt werden.
Flächenprämien für die biologischen Almen und die notwendigen Schritte zur Bio-Zertifizierung

Flächenprämien für die biologischen Almen und die notwendigen Schritte zur Bio-Zertifizierung

Die neue Agrarreform sieht für die Bewirtschaftung von Almen Förderungen für biologisch zertifizierte Almflächen vor.
Beiträge für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen

Beiträge für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen

Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 112 vom 15. Februar 2022 wurden die „Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen für Maßnahmen zur Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten von Waldbäumen“ genehmigt.

Mitglied beim Landesverband der Eigenverwaltungen Südtirols werden

Ihre Vorteile

für Sekretäre

  • Sie erhalten einen kompetenten Partner der Ihnen zur Seite steht, wenn es mal kompliziert wird
  • Zeitnahe Informationen zu rechtlichen Änderungen
  • Unterstützung bei Verträgen
  • Veröffentlichung von Beschlüssen über die eigene Amtstafel
  • Konforme Publikation der Transparenten Verwaltung

für den Fraktionsausschuss

  • Schneller Online-Zugriff auf Beschlüsse, Veröffentlichungen und Dokumente
  • Unterstützung bei der transparenten Verwaltung
  • Unterstützung bei Verträgen
  • Zeitnahe Informationen zu rechtlichen Änderungen
  • Veröffentlichung von Formularen und Ansuchen

für die Fraktionisten

  • Ein Ort an dem Fraktionisten alle aktuellen Informationen rund um die Eigenverwaltung finden.